FlexCore ESS-Serie

125kW-261kWh/250kW-522kWh/500kW-1044kWh

Um die wachsende Nachfrage nach großen, standardisierten Mikronetz-Energiespeichersystemen zu befriedigen, haben wir die FlexCore ESS-Serie auf den Markt gebracht, ein integriertes Energiespeichersystem auf 20-Fuß-Containerbasis. Mit ihrem modularen Design und ihrer standardisierten Architektur bietet die Basiseinheit eine Kapazität von 125 kW/261 kWh. Außerdem lassen sich Photovoltaiksysteme und STS-Funktionen nahtlos integrieren, was eine flexible Erweiterung und die Integration von Hybrid-Energie ermöglicht.

Das FlexCore ESS kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem für den Inselbetrieb von Mikronetzen, die Notstromversorgung, die Spitzenlastreduzierung, die Kontrolle der Stromqualität und die Erweiterung der Netzkapazität.

  • xiangqingtushoutu.png

Wesentliche Merkmale

  • cicon018874.png
    Multi-Energie-Komplementarität

    Effiziente Integration und Nutzung verschiedener Energiequellen, einschließlich des Netzes, der Photovoltaik, der Energiespeicherung und der Dieselgeneratoren, zur Optimierung der Energieeffizienz.

  • cicon018873.png
    Hohe Verlässlichkeit

    Unterstützt nahtloses Umschalten, um einen unterbrechungsfreien Lastbetrieb bei plötzlichen Netzausfällen zu gewährleisten. Mehrere Energiequellen dienen als gegenseitiges Backup, was die Zuverlässigkeit der Stromversorgung weiter erhöht

  • cicon018872.png
    Flexible Skalierbarkeit

    Verwendet standardisierte Einheiten für Batterieschränke und MPPT-Module (Maximum Power Point Tracking) mit modularem Aufbau, die eine flexible Anpassung an Anwendungen unterschiedlicher Größe ermöglichen.

  • cicon01887.png
    Sicherheitssystem

    Integriert mehrstufige Warnungen (Gas-/Wasser-Brandschutzauspuff) für Ihre Anlagensicherheit.

Grundlegende Parameter

    • DC-Eingangsspannungsbereich der Batterie
      728 V - 936 V
    • Energie des Batterieschranks (einfach)
      261 kWh
    • AC-Nennspannung
      400 V
    • AC-Nennleistung
      125kVA/250kVA/500kVA
    • Nennausgangsstrom
      182A/364A/728A
    • Eingebauter Trenntransformator
      Ja
    • Anschluss eines Dieselgenerators
      Ja
    • IP-Bewertung
      IP20 / IP54
    • Verfahren zur Kühlung von Schaltschränken
      Intelligente Luftkühlung
    • Kühlverfahren für den Batterieschrank
      Intelligente Flüssigkeitskühlung

Wo Sie sie brauchen

  • beiyongdianyuan01.png
    Reservestrom
  • weidianwang301.png
    Mikro-Netz
  • xiaofengtianguhuaban1.png
    Spitzenrasur
  • diannengzhilihuaban101.png
    Kontrolle der Stromqualität

Kontakt Eenovance

Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung

Senden Sie uns eine Nachricht

Weiter zum Kontaktformular