Wesentliche Merkmale
-
Multi-Energie-Komplementarität
Effiziente Integration und Nutzung verschiedener Energiequellen, einschließlich des Netzes, der Photovoltaik, der Energiespeicherung und der Dieselgeneratoren, zur Optimierung der Energieeffizienz.
-
Hohe Verlässlichkeit
Unterstützt nahtloses Umschalten, um einen unterbrechungsfreien Lastbetrieb bei plötzlichen Netzausfällen zu gewährleisten. Mehrere Energiequellen dienen als gegenseitiges Backup, was die Zuverlässigkeit der Stromversorgung weiter erhöht
-
Flexible Skalierbarkeit
Verwendet standardisierte Einheiten für Batterieschränke und MPPT-Module (Maximum Power Point Tracking) mit modularem Aufbau, die eine flexible Anpassung an Anwendungen unterschiedlicher Größe ermöglichen.
-
Sicherheitssystem
Integriert mehrstufige Warnungen (Gas-/Wasser-Brandschutzauspuff) für Ihre Anlagensicherheit.
Grundlegende Parameter
-
-
DC-Eingangsspannungsbereich der Batterie728 V - 936 V
-
Energie des Batterieschranks (einfach)261 kWh
-
AC-Nennspannung400 V
-
AC-Nennleistung125kVA/250kVA/500kVA
-
Nennausgangsstrom182A/364A/728A
-
Eingebauter TrenntransformatorJa
-
Anschluss eines DieselgeneratorsJa
-
IP-BewertungIP20 / IP54
-
Verfahren zur Kühlung von SchaltschränkenIntelligente Luftkühlung
-
Kühlverfahren für den BatterieschrankIntelligente Flüssigkeitskühlung
-


Wo Sie sie brauchen


Kontakt Eenovance
Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung